Daniela Niebisch am 01.01.2018 - 19:11
Viele sprechen hier aus, was sie als Buchstaben sehen: n-g. Tatsächlich steht diese Buchstabenkombination aber für einen Laut [ŋ].
Daniela Niebisch am 08.09.2017 - 20:11
Gedichte sind für den schönen Vortrag geschrieben! Deshalb eignen sie sich optimal für das Aussprachetraining. Passend zum Herbst stelle ich hier mein Lieblingsgedicht "Septembermorgen" von Eduard Mörike vor.
Daniela Niebisch am 27.07.2017 - 09:28
Raten Sie mal, was mit "Tipp" auch gemeint sein könnte! Und welcher phonetische Unfall verbirgt sich hinter "Stock"?
Daniela Niebisch am 08.05.2017 - 18:56
Letzte Woche kam in meinem Unterricht die Frage nach den Hauptstädten der deutschen Bundesländer auf. Eigentlich weiß ich diese, aber plötzlich war ich mir nicht mehr sicher, ob Erfurt tatsächlich die Hauptstadt von Thüringen ist.
Daniela Niebisch am 16.04.2017 - 19:52
Das geschlossene O macht vielen Probleme, deshalb eignet sich der Wunsch "Frohe Ostern" gut zum Üben!
Daniela Niebisch am 12.11.2016 - 14:18
Heute einmal ein Filmtipp von mir: Welcome to Norway. Es ist eine norwegische Komödie über einen ausländerfeindlichen Hotelier, der sein ziemlich heruntergekommenes Hotel in ein Flüchtlingsheim umwandelt und damit Kasse machen will.
Daniela Niebisch am 30.10.2016 - 17:46
Seit Juni unterrichte ich Asylbewerber in Deutsch. Alle sind Analphabeten und haben nie eine Schule besucht. Natürlich wollte ich mit ihnen von Anfang an eine gute Aussprache trainieren. Da sie nicht lesen und schreiben konnten, bot es sich an, den Schwerpunkt auf Sprechen durch Hören und Nachsprechen zu legen.
Daniela Niebisch am 27.08.2016 - 17:20
Wie ich eine Aussprachehilfe zum Laut z von einer Kollegin erhielt ...
Daniela Niebisch am 01.05.2016 - 19:39
Heute ist der erste Mai. Im Mai schlagen die Bäume aus, sagt man auf Deutsch. Das bedeutet: Die Bäume werden grün / bekommen Blätter.
Daniela Niebisch am 19.03.2016 - 18:19
Die Märchen der Brüder Grimm sind in der ganzen Welt bekannt. Wer kennt nicht Aschenputtel (Cinderella) oder Schneewittchen (Snow White)? Beim Lesen von Märchen kann man die Aussprache wunderbar üben. Oder wie wäre es mit einem kleinen Zitat daraus?
Seiten